Eine faszinierende Reise von der Förde an die Spree an Bord der MS Thurgau Chopin erwartet Sie. Von der deutschen Hafenstadt Kiel an der Ostseeküste aus starten wir gemeinsam das Abenteuer. Über die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt, den beeindruckenden Nord-Ostsee-Kanal, gelangen Sie in die Hansestadt Hamburg mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Auf der Fahrt Richtung Berlin passieren Sie den Elbe-Havel-Kanal und gelangen schließlich ins wunderschöne Havelland mit seinen zahlreichen Seen.
In Kiel heißen wir Sie herzlich an Bord der MS Thurgau Chopin willkommen. Wir beziehen die Kabine und genießen unser erstes Abendessen an Bord.
Am Morgen unternehmen wir einen Rundgang (Ausflugspaket) durch die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und besuchen das Ostseebad Laboe mit seinem 85 m hohen Marine Ehrenmal mit Aussichtsplattform. Der Urlaubsort Laboe wird auch als „Sonnenseite der Kieler Förde“ bezeichnet. Im Anschluss heißt es „Leinen los!“ und unsere Fahrt auf dem Nord-Ostsee-Kanal beginnt.
Heute fahren wir Richtung großer Hamburger Hafen. Dabei durchqueren wir mit dem Nord-Ostsee-Kanal die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt, bevor wir über die Unterelbe unserem Ziel entgegengleiten – eine perfekte Gelegenheit, um die vielen Annehmlichkeiten an Bord der MS Thurgau Chopin in vollen Zügen zu genießen.
Auf unserer kombinierten Stadt-/Hafenrundfahrt (Ausflugspaket) lernen wir viele sehenswerte Ecken der Hansestadt Hamburg kennen, bevor wir unsere Fahrt auf der Elbe Richtung Lauenburg fortsetzen. Bei Geesthacht passieren wir schließlich die einzige Elbschleuse Deutschlands.
Weiter geht die abwechslungsreiche Fahrt auf dem Elbe-Seitenkanal zum Schiffshebewerk Scharnebeck. Die Hebung unseres Schiffes um 38 m in nur 5 Minuten ist ein unvergessliches Erlebnis. Im Anschluss unternehmen wir einen Ausflug (Ausflugspaket) in die Hanse- und Salzstadt Lüneburg mit ihrer pittoresken Altstadt. In Uelzen geht es schließlich wieder an Bord und wir folgen dem Elbe-Seitenkanal und dem Mittellandkanal bis zu unserer Anlegestelle.
Heute nehmen wir an einer Führung (Ausflugspaket) durch die Autostadt Wolfsburg mit ihren modernen Ausstellungsgebäuden teil. In Calvörde geht es wieder zurück zu unserem Schiff. Die Überquerung der Elbe auf der Kanalbrücke ermöglicht uns einen außergewöhnlichen Ausblick über das weite Elbtal. Danach fahren wir auf dem Elbe-Havel-Kanal unserem Übernachtungsort entgegen.
Auf dem Elbe-Havel-Kanal gelangen wir ins wunderschöne Havelland mit seinen vielen Seen. In Potsdam unternehmen wir eine Rundfahrt (Ausflugspaket) mit Rundgang durch den einzigartigen Park Sanssouci und lassen die vielfältige Architektur der preußischen Residenzstadt auf uns wirken.
Während des Frühstücks nehmen wir noch einmal Fahrt auf und kreuzen genussvoll über die Havel und den Wannsee nach Berlin. Hier sagen wir der MS Thurgau Chopin Lebwohl und treten die Heimreise an.
Die MS Thurgau Chopin ist ein Schiff aus dem Jahr 2002, welches 2018 renoviert wurde. Das Schiff fährt unter Schweizer Flagge. Die MS Thurgau Chopin hat eine Gesamtlänge von 83 m, eine Breite von 9,50 m und einen Tiefgang von 1,10 m. Es verfügt über 3 Decks, von unten nach oben: Hauptdeck, Oberdeck und Sonnendeck.
Bordausstattung
Die komfortablen Kabinen und die mit viel Liebe zum Detail eingerichteten öffentlichen Bereiche lassen sofort ein Wohlgefühl aufkommen. Kulinarische Freuden warten im gemütlichen Panorama-Restaurant. Die zauberhaften Flusslandschaften lassen sich bestens vom Sonnendeck aus genießen. Abends lädt der Salon mit Pianomusik zum Ausklang ein.
Restaurant / Mahlzeiten
Das stilvolle Restaurant bietet ausreichend Platz für alle Gäste. Lassen Sie sich vom freundlichen Personal verwöhnen. Die Bordküche bietet schmackhafte internationale und deutsche Gerichte, die liebevoll präsentiert werden.
Kabinen
Alle 42 Kabinen sind Außenkabinen und stilvoll eingerichtet. Auf dem Oberdeck sind alle Kabinen mit großen, bis zum Boden reichenden Panoramafenstern zum Öffnen ausgestattet (französischer Balkon). Die Hauptdeck-Kabinen haben nicht zu öffnende Fenster. Die Zweibett-Kabinen haben eine Größe von etwa 12 m², während die Deluxe-Kabinen ca. 13 m² und die Einbett-Kabinen ca. 9 m² groß sind. Alle Kabinen verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage, Dusche/WC, Föhn, Musikkanal, SAT-TV, Safe, Minibar und Telefon. Die Zweibett-Kabinen bieten entweder ein Doppelbett (1,50 m x 2,00 m) mit zwei Matratzen oder ein Sofabett und ein gegenüberliegendes, feststehendes Bett. Die Deluxe-Kabine 201 ist mit einem Sofabett und einem feststehenden Bett ausgestattet, während die Deluxe-Kabine 202 über ein Doppelbett mit zwei Matratzen verfügt. Die Einbett-Kabinen sind mit einem Sofabett ausgestattet.
Technische Daten | |
---|---|
Länge | 83 m |
Breite | 9.5 m |
Tiefgang | 1.1 m |
Kabinen | 42 |
Inklusivleistungen
- 8-tägige Kreuzfahrt an Bord der MS Thurgau Chopin
- Alle Einschiffungs-, Ausschiffungs-, Schleusen- und Hafengebühren
- Nächtigungen in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension, beginnend mit Abendessen 1.Tag, endend mit Frühstück letzter Tag
- Freie Teilnahme am Bordprogramm
- Deutschsprachige Kreuzfahrtleitung
Nicht inkludiert
- Getränke, persönliche Ausgaben und Trinkgelder
Wunschleistungen
An-/Abreisepaket € 400,–
Flüge Wien – Hamburg & Berlin – Wien mit einem Freigepäckstück (max. 20 kg);
gegebenenfalls Umsteigeverbindung
inkl. Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (dzt. € 110)
Gästetransfer Flughafen – Schiff – Flughafen
Weitere Abflughäfen auf Anfrage!
Ausflugspaket € 220,-
- Stadtrundgang Kiel
- Stadt- & Hafenrundfahrt Hamburg
- Besichtigung Lüneburg
- Besichtigung Autostadt Wolfsburg
- Stadtrundfahrt Potsdam mit Rundgang Park Sanssouci
Hinweis: Das Ausflugspaket ist nur im Voraus und im Ganzen buchbar!
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Treibstoffzuschläge laut Ausschreibung bzw. laut Preis unter Termine/Preise.
Stand: 10.05.2022
Mindestteilnehmerzahl: 80 Personen pro Termin
Veranstalter: GSW Touristik AG
Preis- und Programmänderungen sowie Tippfehler vorbehalten.
Alle Preisangaben sind in Euro und gelten pro Person.
Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen auf www.gta.at/geschaeftsbedingungen.
Änderungen des Reiseverlaufs und Ausflugsprogramm bleiben seitens der Reederei vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Niedrig-/Hochwasser, unvorhergesehenen Wartezeiten bei den Schleusen oder auch aufgrund von Witterungsbedingungen zu Verspätungen und daher zu Änderungen des Ausflugsprogramms oder ev. auch der Ein-/Ausstiegstellen kommen kann. Ebenso behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste insbesondere infolge von Niedrig-/Hochwasser oder Schiffsdefekt alternativ zu befördern bzw. unterzubringen (z.B. mit Bussen bzw. in Hotels) und allenfalls den Streckenverlauf zu ändern; unter Umständen ist auch der Umstieg auf ein anderes Schiff erforderlich.