Auf dieser Kreuzfahrt erwartet Sie eine einmalige Reiseroute: Die Faszination der Donau, der spektakuläre Donaudurchbruch bei Kelheim, der einzigartige Main-Donaukanal mit seinen vielen Schleusen zwischen Regensburg und Bamberg, der kurvenreiche Main und der vielbesungene „Vater Rhein“. Genießen Sie die abwechslungsreichen Flusslandschaften, den Kontrast der unterschiedlichen Bauwerke und die vielfältige Geschichte der besuchten Orte.
Nach der Ankunft in Linz werden wir bereits von unserer Crew auf der MS Antonio Bellucci erwartet. Wir genießen den ersten Abend an Bord und machen uns mit den Annehmlichkeiten vertraut.
Wir starten unser Abenteuer mit der idyllischen Fahrt von unserem Einschiffungshafen Linz bis zur Drei-Flüsse-Stadt Passau. Dort unternehmen wir einen Rundgang und lassen uns vom barocken Charme, der Schönheit und einzigartigen Geschichte von Passau verzaubern (Ausflugspaket). Besonders beeindruckend ist das Farbspiel des Wassers der drei unterschiedlichen Flüsse Donau, Ilz und Inn. Wir sind zu einer Bierprobe geladen und kosten uns durch den heimischen „Gerstensatft“. Abends legt unser Schiff ab und nimmt Fahrt auf in Richtung Regensburg.
In der Früh legt unser Schiff in Regensburg an, wo wir vormittags an einem Rundgang teilnehmen (Ausflugspaket). Interessant ist, dass Regensburg die einzige erhaltene mittelalterliche Großstadt Deutschlands ist und somit auch zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde. Über 1.400 historische Gebäude und viele architektonische Kostbarkeiten finden sich an diesem beeindruckenden Ort wieder. Im Anschluss kehren wir in Kehl zurück an Bord, ehe wir am Nachmittag zu einem Ausflug mit einem Boot zum bekannten Donaudurchbruch und dem Kloster Weltenberg aufbrechen (Ausflugspaket). Wir fahren durch das Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge“ und bestaunen das Kloster, welches um ca. 620 n. Chr. von iro-schottischen Mönchen gegründet und im 7. Jahrhundert erstmals erwähnt wurde. Es gilt als das älteste Kloster in Bayern. Nach unserer Kirchenführung bleibt uns freie Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.
Wir genießen die entschleunigende Fahrt, ehe wir nachmittags in Nürnberg festmachen. Es erwartet uns eine ausführliche Besichtigung (Ausflugspaket). Nürnberg war einst Kaiserpfalz, mächtige Reichsstadt und internationales Wirtschaftszentrum. Die wohlhabende Stadt bot die ideale Grundlage für ein reges Kunst-, Kultur- und Geistesleben. Noch heute zeugen zahlreiche Bauten, Denkmäler und Kunstwerke von der einstigen Bedeutung. Das im Zweiten Weltkrieg schwer von Bomben zerstörte Nürnberg zeigt sich heute als gelungene Verbindung von lebendiger Vergangenheit und moderner Gegenwart. Abends legen wir ab und nehmen Fahrt auf in Richtung Bamberg.
Früh morgens erreichen wir die alte fränkische Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg. Der Bus bringt uns in die Innenstadt, wo wir unseren Rundgang starten (Ausflugspaket). Bauwerke von der Gotik bis zum bürgerlichen Barock zieren die denkmalgeschützte, mittelalterliche Altstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die vier Türme des Bamberger Doms, eines der bedeutendsten Bauwerke des Mittelalters, thronen hoch über der Stadt. Im Anschluss an den Rundgang bleibt etwas freie Zeit, ehe wir zurück an Bord gebracht werden.
Die wunderschöne Einfahrt in Würzburg erwartet uns bereits früh morgens. Anschließend machen wir uns auf den Weg zur Würzburger Residenz, wo unser Altstadtrundgang und die Besichtigung der Residenz starten (Ausflugspaket). Der altehrwürdige Bischofssitz Würzburg ist von fränkischem Weinland umgeben und wird überragt von der Festung Marienberg. Die Würzburger Residenz ist das Hauptwerk des süddeutschen Barocks und wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts als eines der bedeutendsten Barockschlösser von Balthasar Neumann erbaut und 1981 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Besonders eindrucksvoll sind das Treppenhaus mit den atemberaubenden Fresken des Venezianers Tiepolo, der Kaisersaal und das Spiegelkabinett. Bei unserem Rundgang durch die Altstadt entdecken wir die charakteristischen Höfe und Burghäuser sowie die eindrucksvollen Baudenkmäler dieser kulturell bedeutsamen Barockstadt. Abends genießen wir die entspannte Schifffahrt unserem nächsten Ziel entgegen.
Heute tauchen wir in die lebendige Geschichte des romantischen Wertheims ein. Vormittags erkunden wir bei einem Rundgang (Ausflugspaket) die mittelalterlichen Gassen und zahlreichen Fachwerkhäuser. Das Stadtbild vermittelt auch heute noch den Charakter der ehemaligen Residenzstadt. Anschließend besuchen wir das Glasmuseum. Während einer Führung erfahren wir Interessantes über den Werkstoff Glas sowie dessen Verarbeitung und wir bestaunen wertvolle Exponate vom Luxusglas der Antike bis zur modernen Glasindustrie.
In der Früh legt unser Schiff in Frankfurt an. Nach dem Frühstück unternehmen wir einen Rundgang durch die Mainmetropole (Ausflugspaket). Nicht umsonst heißt unser heutiger Ausflug „Geschichtsmuffel“. Unser Guide verzichtet bewusst auf historische Details, Daten und Zahlen und konzentriert sich stattdessen auf lebendige Anekdoten und Geschichten. So erleben wir eine kurzweilige und unterhaltsame Führung. Wussten Sie zum Beispiel schon, warum Katzenfiguren auf dem Dach des Frankfurter Rathauses „Römer“ sitzen, wer im Domturm wohnt und dass Wanderfalken unter dem beleuchteten Logo eines Hochhauses brüten? Zurück an Bord unseres schwimmenden Hotels geht die Fahrt weiter Richtung Kehl.
Nachmittags erreichen wir Straßburg und starten unsere Besichtigung (Ausflugspaket). Die geschichtsträchtige Hauptstadt des Elsasses zeigt sich vielseitig und international, und doch strahlen die verträumten Kanäle und die malerischen Fachwerkhäuser den typisch französischen Charme aus. Unsere Fahrt führt durch das europäische Viertel mit seinen internationalen Institutionen, durch das Deutsche Viertel mit seinem prächtigen Kaiserpalast, entlang des Illkanals bis zur Altstadt. Zu Fuß geht es dann zum weltbekannten Straßburger Münster mit seiner einzigartigen astronomischen Uhr und durch das ehemalige Gerberviertel „La Petite France“ mit seinen malerischen Fachwerkhäusern. Sehenswert auf dem Münsterplatz ist das Maison Kammerzell, ein reich verzierter Fachwerkbau. Am frühen Abend brechen wir zu unserer letzten Flussetappe Richtung Basel auf.
Nach einem letzten Frühstück an Bord sagen wir unserem schwimmenden Hotel und der Crew Lebwohl und treten die Heimreise an.
Die MS Antonio Bellucci wurde im Jahr 2011 gebaut und absolvierte im April 2012 ihre Jungfernfahrt. Das Schiff fährt unter Schweizer Flagge. Die Gesamtlänge beträgt 110 m, die Breite 11,45 m und der Tiefgang 1,60 m. Das Schiff verfügt über 4 Decks, von unten nach oben: Hauptdeck, Mitteldeck, Oberdeck und Sonnendeck.
Deckplan MS Antonio Bellucci hier downloaden
Bordausstattung
Auf dem Oberdeck befindet sich die Rezeption und ein kleiner Bordshop. Im vorderen Teil des Schiffes genießen Sie eine große Panoramalounge mit Bar und Tanzfläche und im Heckbereich den gemütlichen Captain’s Corner mit Kaffee-Bar und Bibliothek. Den Fitnessraum sowie die Sauna finden Sie auf dem Hauptdeck. Das große und teilweise überdachte Sonnendeck verfügt über einen Whirlpool (Durchmesser ca. 2,5 m). Ein Lift verbindet Mittel- und Oberdeck. Das Hauptdeck und das Sonnendeck sind nur über die Treppe zu erreichen. Gratis WLAN nach Verfügbarkeit. Rauchen ist nur in den dafür vorgesehenen Bereichen auf dem Sonnendeck erlaubt.
Restaurant/Mahlzeiten
Ein elegantes Restaurant am Mitteldeck sorgt für Ihr leibliches Wohl. Die Crew verwöhnt Sie dort mit reichhaltigem Frühstück sowie verschiedenen Mittags- und Abend-Menüs.
Kabinen
Das 5-Sterne-Schiff beheimatet mit 69 geschmackvoll eingerichteten Zweibett-Kabinen und einer Suite 140 Passagiere. Alle Kabinen verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage, Flachbild-TV / Radio, Telefon, Safe, Föhn und Dusche/WC. Die Kabinen am Hauptdeck (ca. 13 m2) sind mit Oberlichtfenstern (ca. 1,25 m x 0,60 m) ausgestattet, die aus Sicherheitsgründen nicht zu öffnen sind. Am Mittel- und Oberdeck bieten die Zweibett-Kabinen (ca. 15 m2) einen französischen Balkon mit raumhohen Glasschiebetüren sowie eine Sitzgelegenheit, bestehend aus einem Tisch und zwei bequemen Sesseln. Die Kabinen der Kategorie Mitteldeck hinten fallen etwas kleiner aus als die restlichen Mitteldeckkabinen (ca. 14 m²) und bieten keine zusätzlichen Sitzgelegenheiten. Zwischen den getrennt stehenden Betten befindet sich ein Nachttisch. Die Suite am Oberdeck ist gleich ausgestattet wie die übrigen Kabinen des Mittel-und Oberdecks, jedoch beträgt die Größe ca. 32 m².
Deckplan MS Antonio Bellucci hier downloaden
Technische Daten | |
---|---|
Länge | 110 m |
Breite | 11,45 m |
Tiefgang | 1,60 m |
Kabinen | 68 |
Suite | 1 |
Passagiere | 140 |
Inklusivleistungen
- 10-tägige Kreuzfahrt an Bord der MS Antonio Bellucci
- Alle Einschiffungs-, Ausschiffungs-, Schleusen- und Hafengebühren
- Nächtigungen in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension, beginnend mit Abendessen 1. Tag, endend mit Frühstück am letzten Tag
- Freie Teilnahme am Bordprogramm
- Deutschsprachige Kreuzfahrtleitung
Nicht inkludiert
- Getränke, persönliche Ausgaben und Trinkgelder
Wunschleistungen
Ausflugspaket € 279
- Rundgang Passau mit Bierverkostung
- Ausflug Donaudurchbruch und Kloster Weltenburg
- Besichtigung Nürnberg
- Rundgang Bamberg
- Rundgang Würzburg mit Residenz
- Rundgang Wertheim mit Glasmuseum
- Rundgang „Geschichtsmuffel“ in Frankfurt
- Besichtigung Straßburg
Hinweis: Das Ausflugspaket ist nur im Voraus und im Ganzen buchbar!
Hinweis
Änderungen des Reiseverlaufs und Ausflugsprogramm bleiben seitens der Reederei vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Niedrig-/Hochwasser, zu unvorhergesehenen Wartezeiten bei den Schleusen oder auch aufgrund von Witterungsbedingungen zu Verspätungen und daher zu Änderungen des Ausflugsprogramms oder ev. auch der Ein-/Ausstiegstellen kommen kann. Ebenso behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste, insbesondere infolge von Niedrig-/Hochwasser oder Schiffsdefekt, alternativ zu befördern bzw. unterzubringen (z.B. mit Bussen bzw. in Hotels) und allenfalls den Streckenverlauf zu ändern; unter Umständen ist auch der Umstieg auf ein anderes Schiff erforderlich.
Rechtliches / Covid-19
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Beachtung und Erfüllung der Reiseerfordernisse in der Eigenverantwortung des Kunden liegt. Für alle Reisen gelten die Ein-/Ausreisebestimmungen der jeweiligen Reiseländer sowie die Vorgaben der entsprechenden Transportmittel zum Reisezeitpunkt. So berechtigt z.B. eine fehlende Impfung, eine unerwartete Quarantäneregel im Urlaubsgebiet oder eine Rückreisequarantäneregel nicht zu einer kostenlosen Stornierung. Der Abschluss einer entsprechenden Reise- bzw. Stornoversicherung wird dringend empfohlen.
Stornobedingungen
Für Flusskreuzfahrten von GTA WATERWAYS gelten besondere Stornobedin-gungen: ab Buchung bis 60.Tag vor Reiseantritt…25%, ab 59. bis 40.Tag vor Reiseantritt…50%, ab 39. bis 20.Tag vor Reiseantritt…75%, ab 19 Tage vor Abreise…100%.von GTA WATERWAYS gelten besondere Stornobedin-gungen: ab Buchung bis 60.Tag vor Reiseantritt…25%, ab 59. bis 40.Tag vor Reiseantritt…50%, ab 39. bis 20.Tag vor Reiseantritt…75%, ab 19 Tage vor Abreise…100%.
Stand: 27.09.2022
Mindestteilnehmerzahl: 130 Personen pro Termin, Ausflugspakete 20 Personen je Termin/Paket
Es gelten die verbindlichen allg. Geschäftsbedingungen der neuesten Fassung.
Alle Preisangaben sind in Euro und gelten pro Person. Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Tippfehler vorbehalten!
© Copyright – Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt und sind nicht zur Weiterverwendung gedacht.
Veranstalter: GSW Touristik AG
Bitte beachten sie unsere Geschäftsbedingungen auf www.gta.at/geschaeftsbedingungen/