Bestellen Sie hier unseren Katalog samt Reisehighlights 2023 bequem und kostenlos nach Hause!
Erleben Sie die unvergesslichen Höhepunkte und Genüsse Südfrankreichs auf unserer Kreuzfahrt an Bord der MS Lord Byron. Es erwarten Sie landschaftlich reizvolle Abschnitte, einmalige Naturerlebnisse und kulinarische Köstlichkeiten entlang der Rhône. Tauchen Sie ein in die typisch französische Atmosphäre der mittelalterlichen Gassen, charmanten Restaurants und Cafés und erleben Sie die Geschichte der historischen Städte noch heute hautnah. Kommen Sie an Bord und entdecken Sie Frankreich einmal anders und auf unerreicht komfortable Weise.
In Lyon heißen wir Sie herzlich an Bord der MS Lord Byron willkommen. Die Einschiffung erfolgt ab 14 Uhr. Nach der Einschiffung heißt es „Leinen los!“ und die Fahrt auf der Rhône flussabwärts beginnt
Nach dem Frühstück legt unser Schiff in La Voulte an, von wo aus wir uns auf einen Ausflug in die Ardèche-Schlucht begeben (Ausflugspaket BASIS). Im Tal „Pont d’Arc“ entspringt die Ardèche auf 1.200 Metern Höhe und mündet nach ca. 120 km nördlich von Avignon in die Rhône. Den wohl schönsten und beeindruckendsten Flussabschnitt der Ardèche findet man zwischen Vallon-Pont-d’Arc und St. Martin d’Ardèche, wo der Fluss sein Bett immer tiefer in das Hochplateau grub und somit eine ca. 30 km lange, wildromantische Schlucht – die Gorges de l’Ardèche – formte. Der 34 m hohe Pont d’ Arc, ein natürlicher Kalksteinbogen, überspannt den Fluss Ardèche. Des Weiteren darf eine Besichtigung der „Grotte de la Madeleine“ nicht fehlen (Ausflugspaket BASIS). Sie ist eine der schönsten Grotten Frankreichs und beheimatet Tropfsteine in erstaunlichen Farben und Formen. Während des Mittagessens an Bord fahren wir weiter und genießen die vorbeiziehende Landschaft. Kurz nach Mitternacht legen wir in Avignon an.
Am Vormittag können wir an einem Rundgang durch Avignon teilnehmen (Ausflugspaket BASIS) oder die Stadt auf eigene Faust erkunden. Avignon mit seiner berühmten Altstadt zählt seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe. 4,5 km lange Stadtwälle umgeben noch heute das gesamte historische Zentrum. Wir besuchen den dominanten Papstpalast, eines der imposantesten Bauwerke der Gotik, und erkunden einige weitere der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Avignons. Natürlich können wir auch einen Blick auf die berühmte Brücke St. Bénézet, den „Pont d’Avignon“ werfen. Am Nachmittag steht ein Ausflug zum ehemaligen Aquädukt „Pont du Gard“ und nach Uzès auf dem Programm (Ausflugspaket PLUS). Die Brücke „Pont du Gard“ zählt zu den wichtigsten erhaltenen Brückenbauwerken der römischen Antike und gilt als eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Südfrankreich. In der charmanten Stadt Uzès genießen wir einen Spaziergang und individuelle Freizeit. Wir staunen über antike Überreste, Sehenswürdigkeiten wie die Place aux Herbes, die gotische Kapelle, den mittelalterlichen Garten und schlendern durch die schönen, engen Straßen. Während des Abendessens fahren wir weiter zu unserem südlichsten Anlegeort, nach Arles.
Heute unternehmen wir am Vormittag einen Ausflug nach Les Baux in der malerischen Provence mit seiner imposanten Ruinenanlage (Ausflugspaket PLUS). Dieses Gebiet ist für Öle mit der Herkunftsbezeichnung „Vallée des Baux“ bekannt, sowie für die örtlichen Weine mit der Herkunftsbezeichnung „Côteaux d’Aix“. Über dem mittelalterlichen Dorf thront die Festung, von wo aus Sie die Aussicht über das Tal und die besondere Grünabstufung der Provence bewundern können, vom Silbergrün der Olivenbäume bis zum tiefen Grün der Zypressen, gemischt mit dem glänzenden Grün der Weinbaugebiete. Nach dem Mittagessen haben wir die Möglichkeit, an einem Rundgang durch Arles teilzunehmen (Ausflugspaket BASIS) oder freie Zeit zu genießen. Das Amphitheater, die Kathedrale St. Trophime, das angegliederte Kloster oder die Thermen von Constantin sind nur einige der vielen wertvollen Kulturschätze. Der Künstler Vincent van Gogh verbrachte seine letzten Lebensjahre in Arles und malte während nur fünfzehn Monaten fast 200 Gemälde. Beim Rundgang erfahren wir auch viel Spannendes über sein Leben.
Den Vormittag widmen wir heute einem Ausflug durch die Camargue (Ausflugspaket PLUS). Die Camargue ist ein Naturschutzgebiet, in dem Herden von weißen Pferden und schwarzen Stieren im Freien leben. Dutzende Flamingos, Silberreiher und Enten leben in brackigen Seen, ein echtes Paradies für Ornithologen (Tierbeobachtungen wetterabhängig). Im Anschluss fahren wir weiter nach Aigues-Mortes, eine gut erhaltene Festungsstadt, die von Ludwig dem Heiligen im 13. Jahrhundert gegründet wurde und seine Besucher staunen lässt. Nach der Rückkehr an Bord geht es am Nachmittag weiter die Rhône flussaufwärts Richtung Viviers.
Ein besonderes Highlight ist der heutige Ausflug zu einer Trüffelfarm und nach Grignan (Ausflugspaket BASIS). Wir erfahren viel Wissenswertes über den kostbaren Trüffel und die vom Hausherrn selbst trainierten Labradorhunde führen vor, wie sie die Trüffel erschnüffeln. Selbstverständlich können wir das sogenannte „schwarze Gold“ vor Ort auch verkosten. Anschließend fahren wir weiter nach Grignan, ein reizvolles Dorf mit herrlichen Gebäuden aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Wir lernen das für die Region typische Dorf auf einem Rundgang kennen, bevor es zurück aufs Schiff geht. Nachmittags startet unsere letzte Reiseetappe Richtung Lyon.
In der Früh kommen wir in Lyon an, der Stadt am Zusammenfluss von Rhône und Sâone. Wir begeben uns auf eine Besichtigungstour durch Lyon, bekannt für die große Renaissance-Altstadt und die imposante Basilika. Der Ausflug (Ausflugspaket BASIS) beginnt mit einer Fahrt zur Basilika von Fourvière, welche im 19. Jahrhundert auf dem gleichnamigen Hügel errichtet wurde. Wir genießen die atemberaubende Aussicht und sehen bei günstigen Wetterbedingungen sogar den Mont-Blanc. Anschließend fahren wir in die Altstadt, in der sich unter anderem der Stadtteil Saint Jean mit einem der größten zusammenhängenden Renaissance-Gebäudekomplexen Frankreichs befindet. 1998 erklärte UNESCO die Altstadt am Ufer der Saône zum Weltkulturerbe. Bei einem Spaziergang durch besagte Altstadt werden uns auch die für Lyon charakteristischen „Traboules“ begegnen. Dabei handelt es sich um schmale, enge Verbindungsgänge zwischen den einzelnen Gassen, die in früheren Zeiten von Arbeitern genutzt wurden, um die Seiden- und Tuchballen trocken durch die Stadt zu transportieren. Heute sind noch über 300 dieser „Traboules“ erhalten und als Bestandteil der Altstadt nicht wegzudenken. Nach dem Mittagessen bleibt Zeit für eigene Erkundungen.
Nach dem Frühstück sagen wir der MS Lord Byron Lebwohl und treten die Heimreise an.
Die MS Lord Byron wurde 2012 gebaut und fährt unter Schweizer Flagge. Das Schiff hat eine Gesamtlänge von 110 m und eine Breite von 11,45 m. Es verfügt über vier Decks, von unten nach oben: Hauptdeck, Mitteldeck, Oberdeck und Sonnendeck.
Deckplan MS Lord Byron downloaden
Bordausstattung
Das luxuriöse 5-Sterne Schiff lässt keine Wünsche offen und bietet seinen 148 Gästen mit reichlich Platz in den geschmackvoll eingerichteten Gesellschaftsräumen. Nach dem Essen oder zwischendurch warten kühle Getränke in der Panoramalounge auf Sie, sowie abends wechselnde Unterhaltung. Für Entspannung sorgt der Wellness-Bereich mit Dampfbad und Infrarot-Sauna. Auf dem Sonnendeck können Sie die vorbeiziehende Landschaft genießen, eine Runde Golf auf dem Putting Green spielen oder im Whirlpool entspannen. Das Hauptdeck und das Sonnendeck sind nur über die Treppe zu erreichen. Gratis WLAN nach Verfügbarkeit. Rauchen ist nur in den dafür vorgesehenen Bereichen auf dem Sonnendeck erlaubt.
Restaurant / Mahlzeiten
Im großzügigen Restaurant werden Sie kulinarisch verwöhnt. Die vorzüglichen Mahlzeiten werden im Restaurant auf dem Mitteldeck serviert, in welchem alle Passagiere gleichzeitig Platz finden. Jeden Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück. Mittags und abends zeigt Ihnen die Küchenmannschaft mit mehrgängigen Menüs und schönen Buffets, was sie zu bieten hat.
Kabinen
Alle 74 Kabinen liegen außen und sind luxuriös eingerichtet. Auf dem Oberdeck befinden sich vier Suiten (ca. 22 m²) mit französischem Balkon. Außerdem verfügt das Schiff über vier Junior Suiten auf dem Oberdeck sowie zwei Junior Suiten auf dem Mitteldeck (jeweils ca. 19 m²) mit französischem Balkon. Die restlichen 64 Kabinen (ca. 15m²) verfügen auf dem Ober- und Mitteldeck über einen französischen Balkon, auf dem Hauptdeck über nicht zu öffnende Fenster. Alle Kabinen sind mit Flat-Screen-TV, Kühlschrank, Safe, Föhn, Klimaanlage, Telefon, Dusche und WC komfortabel ausgestattet. Ein Lift verbindet die Lobby mit dem Restaurant, dem Mittel- und Oberdeck.
Deckplan MS Lord Byron downloaden
Technische Daten | |
---|---|
Länge | 110 m |
Breite | 11,45 m |
Kabinen & Suiten | 74 |
Inklusivleistungen
- EXKLUSIV für diese Gruppenausschreibung: Bahnticket ab/bis Salzburg zum Flughafen Wien GRATIS
- Linienflüge Wien – Lyon – Wien (Economy) mit einem Freigepäckstück max. 20 kg inkl. Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- 8-tägige Kreuzfahrt an Bord der MS Lord Byron
- Alle Einschiffungs-, Ausschiffungs-, Schleusen- und Hafengebühren
- Nächtigungen in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension, beginnend mit Abendessen 1.Tag, endend mit Frühstück letzter Tag
- Freie Teilnahme am Bordprogramm
- Deutschsprachige Kreuzfahrtleitung
Nicht inkludiert
- Getränke, persönliche Ausgaben und Trinkgelder
Wunschleistungen
Ausflugspaket BASIS € 265
- Ausflug Ardèche-Schlucht
- Rundgang Avignon
- Rundgang Arles mit Arena
- Ausflug Trüffelfarm und Grignan
- Stadtrundfahrt Lyon
Hinweis: Das Ausflugspaket BASIS ist nur im Voraus und im Ganzen buchbar!
Ausflugspaket PLUS € 190
- Ausflug Aquädukt „Pont du Gard“ und Uzès
- Ausflug Les Baux mit Ruinenanlage
- Ausflug Camargue, Aigues Mortes
Hinweis: Das Ausflugspaket PLUS ist nur im Voraus und im Ganzen buchbar!
Hinweis
Änderungen des Reiseverlaufs und Ausflugsprogramm bleiben seitens der Reederei vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Niedrig-/Hochwasser, zu unvorhergesehenen Wartezeiten bei den Schleusen oder auch aufgrund von Witterungsbedingungen zu Verspätungen und daher zu Änderungen des Ausflugsprogramms oder ev. auch der Ein-/Ausstiegstellen kommen kann. Ebenso behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste, insbesondere infolge von Niedrig-/Hochwasser oder Schiffsdefekt, alternativ zu befördern bzw. unterzubringen (z.B. mit Bussen bzw. in Hotels) und allenfalls den Streckenverlauf zu ändern; unter Umständen ist auch der Umstieg auf ein anderes Schiff erforderlich.
Rechtliches / Covid-19
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Beachtung und Erfüllung der Reiseerfordernisse in der Eigenverantwortung des Kunden liegt. Für alle Reisen gelten die Ein-/Ausreisebestimmungen der jeweiligen Reiseländer sowie die Vorgaben der entsprechenden Transportmittel zum Reisezeitpunkt. So berechtigt z.B. eine fehlende Impfung, eine unerwartete Quarantäneregel im Urlaubsgebiet oder eine Rückreisequarantäneregel nicht zu einer kostenlosen Stornierung. Der Abschluss einer entsprechenden Reise- bzw. Stornoversicherung wird dringend empfohlen.
Stornobedingungen
Für Flusskreuzfahrten von GTA WATERWAYS gelten besondere Stornobedin-gungen: ab Buchung bis 60.Tag vor Reiseantritt…25%, ab 59. bis 40.Tag vor Reiseantritt…50%, ab 39. bis 20.Tag vor Reiseantritt…75%, ab 19 Tage vor Abreise…100%.von GTA WATERWAYS gelten besondere Stornobedin-gungen: ab Buchung bis 60.Tag vor Reiseantritt…25%, ab 59. bis 40.Tag vor Reiseantritt…50%, ab 39. bis 20.Tag vor Reiseantritt…75%, ab 19 Tage vor Abreise…100%.
Stand: 26.01.2023
Mindestteilnehmerzahl: 140 Personen pro Termin, Ausflugspakete 20 Personen je Termin/Paket
Es gelten die verbindlichen allg. Geschäftsbedingungen der neuesten Fassung.
Alle Preisangaben sind in Euro und gelten pro Person. Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Tippfehler vorbehalten!
© Copyright – Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt und sind nicht zur Weiterverwendung gedacht.
Veranstalter: GSW Touristik AG
Bitte beachten sie unsere Geschäftsbedingungen auf www.gta.at/geschaeftsbedingungen/