Erwandern Sie die schönsten Flusstäler Deutschlands!
Eine Wanderkreuzfahrt verbindet die Vorteile einer Flusskreuzfahrt mit dem Naturerlebnis und der Aktivität des Wanderns. Ohne das Hotel wechseln zu müssen, erwandern Sie drei der schönsten und bekanntesten Regionen Deutschlands und genießen den Komfort an Bord Ihres Hotelschiffes. Entdecken Sie mit der MS Nestroy die malerische Mosel und den mächtigen Rhein von ihren schönsten Seiten. Ausgehend von Frankfurt begeben wir uns auf eine Flusskreuzfahrt, die keine Wünsche offenlässt. Kleine mittelalterliche Städtchen wie Cochem gibt es dabei genauso zu bewundern wie die historisch wichtige Stadt Trier oder die pulsierende Metropole Koblenz. Dazwischen erleben Sie Natur und Kultur im Überfluss entlang unserer abwechslungsreichen Reiseroute.
Was Sie auf dieser Reise erwartet
Nach Ankunft in Frankfurt heißt uns die Crew der MS Nestroy herzlich an Bord willkommen. Die Einschiffung erfolgt ab 14 Uhr. Bei einem ersten Rundgang machen wir uns mit unserem schwimmenden Hotel vertraut und genießen unser erstes Abendessen an Bord. Das Schiff verlässt den Liegeplatz und gleitet den Main stromabwärts, einmündend in den Rhein.
Am frühen Morgen erreichen wir Koblenz. Die Stadt am Deutschen Eck, dem Zusammenfluss von Mosel und Rhein, versprüht mit ihren romantisch verwinkelten Gassen, gemütlichen kleinen Plätzen und malerischen Hinterhöfen einen zauberhaften, entschleunigenden Charme. Im Rahmen eines geführten Rundgangs (Ausflugspaket BASIS) spazieren wir durch die kleine, aber feine Altstadt. Nach dem Mittagessen bietet sich die Gelegenheit für einen Ausflug nach Andernach (Ausflugspaket PLUS). Das Wahrzeichen der über 2.000 Jahre alten Stadt ist der „Runde Turm“, der bei einer Höhe von 56 Metern der höchste Wehrturm am Rhein und einer der größten mittelalterlichen Wehrtürme überhaupt ist. Bei einem Rundgang erfahren wir, was es mit dem Titel „Bäckerjungenstadt“ auf sich hat. Darüber hinaus bietet Andernach eine wahre Sensation: der höchste Kaltwassergeysir der Welt ist hier beheimatet. Mit einem kleinen Rheinboot geht es in ein Naturschutzgebiet, wo wir dieses spektakuläre Schauspiel beobachten können. Am Abend legt unsere MS Nestroy ab und befährt für die kommenden Tage die liebliche Mosel.
Heute Vormittag genießen wir das Moseltal von seiner schönsten Stelle: aus der Flussmitte! Wir kreuzen zu Berg und blicken auf die faszinierende und mit steilen Weinbergen gesäumte Landschaft, die ihre ganzen Reize entfaltet. So erreichen wir nach dem Mittagessen Traben-Trarbach. Die Stadt beschreibt sich selbst als Treffpunkt voller Flair und Charme. Gleich einem rebenbegrenzten Amphitheater schmiegen sich Wald und Weinberge um die Stadt links und rechts der Mosel. Dort unternehmen wir einen kleinen Rundgang (Ausflugspaket BASIS) von etwa 1½ Stunden, wo wir mehr über das Juwel an der Mittelmosel erfahren. Wussten Sie, dass Traben-Trarbach um 1900 nach Bordeaux die zweitgrößte Weinhandelsstadt in Europa war? Bei einem Rundgang (Ausflugspaket PLUS) durch die „Unterwelt“ erfahren wir mehr darüber, während wir drei Weinkeller besichtigen und abschließend noch einen typischen Riesling verkosten. Abends legt unsere MS Nestroy ab, und fährt weiter bergwärts.
Der heutige Tag beginnt mit der Besichtigung von Trier, der bezaubernden Stadt an der Mosel nahe der deutsch-luxemburgischen Grenze. Die berühmte Porta Nigra als gänzlich erhaltenes, römisches Stadttor ist das Wahrzeichen Triers, aber auch der mächtige Dom, die Liebfrauenkirche und viele weitere Bauten aus der Römerzeit wurden bereits von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben. Trier gilt als die älteste Stadt Deutschlands. Am Nachmittag starten wir zu unserer ersten Wanderung. Per Bus geht es zur Kasteler Klause, einst römische Fluchtburg, danach zur Kreuzkapelle und zur Einsiedelei, die auf einem schwindelerregenden Felsvorsprung über dem Saartal thront. Von hier aus wandern wir auf dem Felsenweg entlang mächtiger Felswände und bizarrer Formationen. Auf dem alten Römerweg angekommen, geht es vorbei an schönen Ausblicken auf das Saartal, durch Wiesen und Wälder in das bezaubernde Saarburg. Von dort geht es per Bus wieder retour nach Trier.
Zeitig in der Früh hat unsere MS Nestroy ihren Liegeplatz in Trier wieder verlassen und befährt die Mosel von nun an talwärts. Vormittags genießen wir die Fahrt auf der oberen Mosel. Nach dem Mittagessen erreichen wir mit Bernkastel-Kues einen der bekanntesten Moselorte. Mächtig überragt von der Burg Landshut ist die Stadt voller historischer Bauwerke. Aber auch die moderne Gastlichkeit findet sich in diesem Ort wieder. Der Rundgang (Ausflugspaket BASIS) bringt uns zum Marktplatz mit dem Michelsbrunnen, zum Rathaus und zur St. Michaelskirche. Es bleibt auch ausreichend Zeit, sich selbst mit der Stadt vertraut zu machen oder das Moselweinmuseum zu besuchen.
Vormittags unternehmen wir einen Stadtrundgang im Kleinod Cochem. Die Moselstadt wurde vor über 1.000 Jahren zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt und bis heute zeugen Bauwerke und Denkmäler aus den verschiedensten Epochen von der bewegten Vergangenheit Cochems. Auch hier thront eine beeindruckende Burg über der Stadt. Am Nachmittag erleben wir auf einer reizvollen Wanderung die faszinierende Landschaft des mittleren Moseltales. Von Cochem aus geht es entlang des mächtigen Felsens der Brauselay. Der Weg schlängelt sich durch Weinberge und erlaubt ständig neue Ausblicke auf das Moseltal. An der spätgotischen Wallfahrtskirche Maria und Magdalena haben wir den höchsten Punkt erreicht. Auf dem Rücken des Valwiger Berges, der durch eine Schleife der Mosel gebildet wird, geht es nun bequem zu einem Aussichtspunkt, der einen großartigen Blick auf das gegenüberliegende Cochem mit der malerischen Reichsburg bietet. Nach einem steilen Abstieg erreichen wir wieder. Am späten Abend verlässt unser Schiff den Liegeplatz an der Mosel.
Heute vormittag durchfährt die MS Nestroy den bekanntesten Streckenabschnitt des Rheins: das romantische Mittelrheintal mit dem illustren Loreley-Felsen, der sich 130 m über den Fluss erhebt. An dieser engsten und tiefsten Stelle des Rheins bildeten Felsklippen und Stromschnellen bis ins 19. Jahrhundert äußerst gefährliche Hindernisse für Schiffe und Flöße. Da das Rheintal an dieser Stelle auch für sein gutes Echo bekannt ist, entstand schon vor langer Zeit die Sage von der schönen „Loreley“, die mit ihrem lieblichen Gesang die Schiffer verzauberte und ins Verderben lockte. Das Loreley-Lied von Heinrich Heine machte diese Sage schließlich auf der ganzen Welt bekannt. Unzählige Burgen finden sich an den Weinbergen links und rechts des Rheins wieder und so ist es nicht verwunderlich, dass dieses faszinierende Spektakel zu den UNESCO Weltkulturerben zählt. Nachmittags erreichen wir Rüdesheim. Dort starten wir zu unserer Wanderung über den Rheinsteig. Der Premium-Wanderweg verläuft größtenteils auf schmalen Pfaden und naturbelassenen Wegen von Wiesbaden bis Bonn und führt zu spektakulären Ausblicken, durch Wälder und Weinberge. Zunächst schweben wir mit der Sesselbahn über die Weinlagen von Rüdesheim hinauf zum Niederwalddenkmal. Vom Sockel der „Germania“, wie die Bronzestatue im Volksmund genannt wird, bietet sich ein herrlicher Blick auf das Binger Loch und den Mäuseturm. Am Rande des Niederwaldes entlang führt uns der Weg weiter zu immer neuen Ausblicken. Vorbei an „Rittersaal“ und „Zauberhöhle“ wandern wir durch den Niederwald, der bereits im 18. Jahrhundert als Landschaftspark gestaltet wurde. Von hier steigen wir wieder hinab nach Rüdesheim. Beim Spaziergang durch das wohl bekannteste Weindorf des Rheinlands schlendern wir auch durch die berühmte „Drosselgasse“, wo sich die Weinfreunde aus der ganzen Welt in Kneipen und Weinkellern die Klinke in die Hand drücken.
In der Früh erreicht unser Schiff wieder Frankfurt am Main und es heißt Abschied nehmen. Nach dem Frühstück sagen wir der MS Nestroy Lebwohl und begeben uns auf die Heimreise.
- 8-tägige Kreuzfahrt an Bord der MS Nestroy
- Alle Einschiffungs-, Ausschiffungs-, Schleusen- und Hafengebühren
- Nächtigungen in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension, beginnend mit Abendessen 1.Tag, endend mit Frühstück letzter Tag
- 1x Gala-Abend im Rahmen der Vollpension
- Freie Teilnahme am Bordprogramm
- Deutschsprachige Kreuzfahrtleitung
- Sonder-Ausflugspaket „WANDERPAKET“: geführter Stadtrundgang Koblenz, geführter Rundgang Traben-Trarbach, geführte Stadtbesichtigung Trier, Wanderung FELSENWEG bei Saarburg inkl. Bustransfer, geführter Rundgang Bernkastel-Kues, geführter Rundgang Cochem, Wanderung APOLLOWEG bei Cochem, Wanderung RHEINSTEIG bei Rüdesheim
- Kurier Extratour-Bonus: An-/Abreise per Bahn: Bahnfahrt von und nach Frankfurt (2. Klasse) sowie Gästetransfer Bahnhof-Einschiffungshafen sowie Ausschiffungshafen-Bahnhof, mögliche Bahnhöfe Wien, St. Pölten und Linz - im Wert von € 250 INKLUDIERT!
- Getränke, Trinkgelder sowie persönliche Ausgaben
Wunschleistungen
An-/Abreisepaket per Flug € 400
- Hinflug nach Frankfurt (Economy) mit einem Freigepäckstück (max. 20 kg); gegebenenfalls Umsteigeverbindung (keine Wahlmöglichkeit) – inkl. Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- Gästetransfer Flughafen Frankfurt – Einschiffungshafen Frankfurt
- Gästetransfer Ausschiffungshafen Frankfurt – Flughafen Frankfurt
- Rückflug von Frankfurt (Economy) mit einem Freigepäckstück (max. 20 kg); gegebenenfalls Umsteigeverbindung (keine Wahlmöglichkeit) – inkl. Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
Flüge ab/bis Wien,
Getränkepaket A – ausschließlich antialkoholische Getränke € 140
Mineralwasser, Softdrinks, Säfte (keine frisch gepressten), täglich wechselnder Tagescocktail ohne Alkohol, Wasserflaschen in der Kabine, Wasser für die Ausflüge (1 Flasche pro Ausflug) sowie Kaffee & Tee inklusive Kaffeespezialitäten.
(täglich von 9h bis 24h)
Getränkepaket B – inklusive alkoholischen Getränken € 245
Zusätzlich zu Getränkepaket A kommt folgende Auswahl noch hinzu: Offene Weine – Hauswein, hauseigener Sekt, Bier vom Fass und aus der Flasche, alkoholfreies Bier aus der Flasche sowie der Tagescocktail mit Alkohol.
(täglich von 9h bis 24h)
Hinweis: Wird ein Getränkepaket gebucht, muss selbiges für alle in der Kabine untergebrachten Personen gebucht werden.
Hier können Sie sich die Getränkekarte ansehen und entscheiden, ob Sie Ihre Getränke lieber individuell bestellen und bezahlen möchten, oder ob eines unserer Getränkepakete für Sie von Interesse ist.
Hinweis
Änderungen des Reiseverlaufs und Ausflugsprogramm bleiben seitens der Reederei vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Niedrig-/Hochwasser, zu unvorhergesehenen Wartezeiten bei den Schleusen oder auch aufgrund von Witterungsbedingungen zu Verspätungen und daher zu Änderungen des Ausflugsprogramms oder ev. auch der Ein-/Ausstiegstellen kommen kann. Ebenso behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste, insbesondere infolge von Niedrig-/Hochwasser oder Schiffsdefekt, alternativ zu befördern bzw. unterzubringen (z.B. mit Bussen bzw. in Hotels) und allenfalls den Streckenverlauf zu ändern; unter Umständen ist auch der Umstieg auf ein anderes Schiff erforderlich.
Rechtliches
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Beachtung und Erfüllung der Reiseerfordernisse in der Eigenverantwortung des Kunden liegt. Für alle Reisen gelten die Ein-/Ausreisebestimmungen der jeweiligen Reiseländer sowie die Vorgaben der entsprechenden Transportmittel zum Reisezeitpunkt. So berechtigt z.B. eine fehlende Impfung, eine unerwartete Quarantäneregel im Urlaubsgebiet oder eine Rückreisequarantäneregel nicht zu einer kostenlosen Stornierung. Der Abschluss einer entsprechenden Reise- bzw. Stornoversicherung wird dringend empfohlen.
Stornobedingungen
Für Flusskreuzfahrten der GTA Touristik GmbH / GSW Touristik AG gelten besondere Stornobedingungen: ab Buchung bis 60.Tag vor Reiseantritt…25%, ab 59. bis 40.Tag vor Reiseantritt…50%, ab 39. bis 20.Tag vor Reiseantritt…75%, ab 19 Tage vor Abreise…100%.von GTA WATERWAYS gelten besondere Stornobedingungen: ab Buchung bis 60.Tag vor Reiseantritt…25%, ab 59. bis 40.Tag vor Reiseantritt…50%, ab 39. bis 20.Tag vor Reiseantritt…75%, ab 19 Tage vor Abreise…100%.
Stand: 24.07.2023
Mindestteilnehmerzahl: 180 Personen pro Termin, Wanderpaket 20 Personen.
Es gelten die verbindlichen allg. Geschäftsbedingungen der neuesten Fassung.
Alle Preisangaben sind in Euro und gelten pro Person. Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Tippfehler vorbehalten!
© Copyright – Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt und sind nicht zur Weiterverwendung gedacht.
Veranstalter: GSW Touristik AG
Bitte beachten sie unsere Geschäftsbedingungen auf www.gta.at/geschaeftsbedingungen/
Neues Kabinenlayout mit Doppelbetten auf allen 3 Decks ab 2024!
Auf vielfachen Wunsch unserer Gäste haben wir uns dazu entschlossen, unserer MS Nestroy in diesem Winter ein neues Kabinenlayout zu spendieren. Die bequemen Doppelbetten und die Neugestaltung von Tisch, Spiegel und Fernseherhalterung machen unsere Raumwunder, wie wir die Kabinen liebevoll nennen, noch gemütlicher und einladender. Auch das frische Farbkonzept trägt zu einer angenehmen Wohlfühlatmosphäre bei und passt sich den anderen, modernen Räumlichkeiten wie der Panoramabar oder dem Restaurant an.
Der Stolz unserer Flotte, die MS Nestroy, hatte ihre Jungfernfahrt im Jahr 2007 und erhielt im Winter 2017/2018 ein zeitgemäßes Makeover im Rahmen einer Komplettrenovierung. Auf vielfachen Wunsch unserer Gäste bekommt die MS Nestroy im Winter 2023/24 ein neues Kabinenlayout spendiert – alle Kabinen werden mit bequemen Doppelbetten ausgestattet. Das Schiff fährt unter Schweizer Flagge und wird von der Reederei „SCI-Swiss Cruises International Kreuzfahrten AG“ betrieben. Auf einer Gesamtlänge von 125 m und einer Breite von 11,45 m erstrecken sich vier Decks. Zuunterst befindet sich das Grillparzerdeck, gefolgt vom Schillerdeck, dem Goethedeck und schließlich unserem Sonnendeck ganz oben. Vom Dach bis zur Wasseroberfläche hat unsere MS Nestroy eine Höhe von 6 m, der Tiefgang beträgt 1,55 m.
2021 haben wir unser Open Air Grill-Restaurant am Sonnendeck, die Grillerei, eröffnet. Es bietet Köstlichkeiten vom Grill für bis zu 40 Gäste – ein absolutes Muss für alle BBQ Liebhaber und ein herrliches „Sommer-Wohnzimmer“!
Bordeinrichtung & Bordleben
Die großzügig gestaltete MS Nestroy bietet einen hellen Empfangsbereich mit Rezeption und Souvenirshop, ein geschmackvoll eingerichtetes Restaurant mit Panoramaaussicht sowie eine gemütliche Panoramabar mit Lounge, Ihr Wohnzimmer während der Reise. Freuen Sie sich auf interessante Vorträge und gesellige Abende mit musikalischer Begleitung. Unser Sonnendeck lädt mit bequemen Sonnenliegen und Sitzgelegenheiten zum Entspannen ein – natürlich ist auch für angenehme Beschattung gesorgt. Außerdem beheimatet das Sonnendeck unser beliebtes Open Air Grillrestaurant. Allen Sportbegeisterten ist ein Besuch in unserem modernen Panoramafitnesscenter mit Heckaussicht zu empfehlen. Wer seinem Körper nach einem erlebnisreichen Tag noch etwas Gutes tun will, kann bei einer wohltuenden Wellnessmassage so richtig relaxen (nicht im Arrangementpreis inbegriffen). Ein Lift befördert Sie komfortabel zwischen den Kabinendecks. Das Sonnendeck ist nur über die Treppe zu erreichen. Gratis WLAN gibt es in den öffentlichen Bereichen an Bord nach Verfügbarkeit und Empfang entlang unserer Route.
An Bord empfehlen wir legere, sportliche Kleidung, während Ausflügen zusätzlich festes Schuhwerk, Sonnen- und Regenschutz. Abends ist keine besondere Gesellschaftskleidung erforderlich, zum Kapitänsdinner ist formellere Kleidung erwünscht.
Unsere Bordsprache ist Deutsch, die Bordwährung ist Euro. Bezahlen können Sie in bar, mit Bankomatkarte, Mastercard oder VISA. Wir bitten Sie um Verständnis, dass Rauchen nur in den dafür vorgesehenen Bereichen auf dem Sonnendeck erlaubt ist.
Restaurant & Mahlzeiten
Alle Gäste finden zur selben Zeit Platz im Restaurant. Zum Frühstück bereiten wir ein reichhaltiges Buffet für Sie vor. Das Mittagessen wird teilweise in Buffetform offeriert und zum Teil serviert. Jeden Abend erwartet Sie ein mehrgängiges Menü mit internationalen und regionalen Speisen, das Ihnen von unserem freundlichen Serviceteam zum Tisch gebracht wird. Bei schönem Wetter besteht die Möglichkeit, das beliebte Open Air Grillrestaurant am Sonnendeck zu besuchen. Die „Grillerei“ bietet Köstlichkeiten vom Grill für bis zu 40 Gäste – ein absolutes Muss für BBQ Liebhaber und ein herrliches „Sommer-Wohnzimmer“. Ein individueller Getränkeservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Der Kapitän freut sich schon darauf, Sie zum Welcome-Cocktail und Kapitänsdinner begrüßen zu dürfen.
Hier können Sie sich die Getränkekarte ansehen
Kabinen
Neues Kabinenlayout mit Doppelbetten auf allen 3 Decks ab 2024!
In frisch renovierten 105 Doppelkabinen (ca. 12 m²) und 4 Suiten empfängt unsere MS Nestroy ihre Gäste mit allem Komfort für einen angenehmen Aufenthalt: Dusche/WC, Föhn, TV, Bordtelefon, Safe, Heizung, 220 Volt Stromversorgung sowie individuell regulierbarer Klimaanlage. In den Kabinen auf dem Schiller- und Goethedeck genießen Sie dank bodentiefen Panoramafenstern (franz. Balkon) nicht nur die Aussicht, sondern auch den hereinwehenden Fahrtwind. Die Kabinen auf dem Grillparzerdeck verfügen über Fenster, die aufgrund der Wassernähe nicht geöffnet werden können. Die Suiten (ca. 17 m²) befinden sich auf dem Schiller- und Goethedeck.
Technische Daten | |
---|---|
Länge | 125 m |
Breite | 11,45 m |
Höhe | 6 m |
Tiefgang | 1,55 m |
Kabinen | 105 |
Suiten | 4 |