Apulien im Advent 2025

Weihnachtliche Trulli im magischen Lichterglanz

6 Tage ab 1.399 €
Reisezeitraum 03.Dezember 2025 - 08.Dezember 2025
Reisedauer 5 Nächte
Preis pro Person ab 0,00 €
+

Erleben Sie den magischen Lichterglanz in den entzückenden Orten und Städten in Apulien. Die süditalienische Region symbolisiert den Absatz des italienischen „Stiefels“. Sie ist bekannt für ihre Orte mit den weiß getünchten Häusern, den bekannten Trullis und die Hundert kilometerlange Küste am Mittelmeer. Während der Reise werden Sie von der weihnachtlichen Beleuchtung der einzelnen Orte verzaubert. Das bekannte „Weihnachtsdorf“ Locorotondo, Bari, die Hauptstadt der Trulli Alberobello oder die weiße Stadt Ostuni sind nur ein kleiner Auszug der Höhepunkte der Reise. Natürlich dürfen die regionalen Leckerbissen nicht fehlen. Sie werden in den Genuss von Focaccia, Panzerotti und Olivenöl kommen und durch die berühmte Nudelstraße „Strada delle Orchiette“ spazieren.

1. Tag
Wien – Bari

Flug nach Bari. Nach der Ankunft werden wir von der Reiseleitung in Empfang genommen und fahren anschließend zu unserem Hotel für den Aufenthalt in Apulien. Mit Einbruch der Dämmerung machen wir uns auf den zum “Weihnachtsdorf” Locorotondo. Jedes Jahr aufs Neue verwandeln die Bewohner des Ortes ihre Heimat in ein atemberaubendes Lichtermeer. Die verwinkelten Gassen der Altstadt sind liebevoll weihnachtlich dekoriert und die eingesetzten Lichter unterstreichen die zauberhafte Stimmung. Die Einheimischen bemühen sich jedes Jahr, ihre Gasse am schönsten von allen zu schmücken. Wir haben die Möglichkeit, in den Genuss dieses Wetteifers zu kommen und die Schönheit und Vielfalt zu betrachten. Der Name des Ortes bedeutet „runder Ort“ und dies können wir an der kreisförmigen Anordnung der Altstadt erkennen. Nach dem weihnachtlichen Glanz kehren wir zum Hotel zurück. (A)

2. Tag
Ganztägiger Ausflug Bari und Polignano a Mare

Den heutigen Tag beginnen wir mit Bari, der Hauptstadt Apuliens. Verwinkelte Gassen, pastellfarbene Häuser und das geschäftige Leben der Einheimischen sorgen für eine einladende Atmosphäre. Bei einer Stadtführung sehen wir unter anderem die imposante Basilika San Nicola und die berühmte Nudelstraße, die Strada delle Orecchiette. Der Name der Straße spiegelt die große Handwerkskunst der Nudelherstellung. Frauen formen in den Häusern mit geübten Händen die typischen Orecchiette-Nudeln. Während der Tour durch Bari probieren wir auch die regionalen Köstlichkeiten (Streetfood), z.B. die Focaccia (Fladenbrot aus Hefeteig mit Olivenöl) oder Panzerotti (halbmondförmige Teigtaschen, die pikant oder süß gefüllt sind). Am Nachmittag geht es weiter nach Polignano a Mare, das spektakulär auf Klippen thront. Die Häuser werden stimmungsvoll beleuchtet und die Gassen der Altstadt weihnachtlich und manchmal überschwänglich dekoriert. Wir erleben abends eine großartige Lichtstimmung direkt an der Küste in Apulien. (F/A)

3. Tag
Ganztägiger Ausflug Castellana Grotten und Alberobello

Wir starten unser Ausflugsprogramm mit den in Italien bekanntesten Tropfsteinhöhlen, den Castellana Grotten (E). Wir lassen uns bei einem Rundgang (ca. 1 Std.) von der Vielzahl der Stalaktiten und Stalagmiten verzaubern. Anschließend fahren wir in die Hauptstadt der Trulli, nach Alberobello. Die Altstadt gehört seit 1996 zum UNESCO Welterbe. Die alten Stadtviertel Monti und Aia Piccola bestehen fast ausschließlich aus Trulli, den einzigartigen und regionstypischen Rundhäusern. Durch ihre Bauweise aus festem Naturstein mit sehr dicken Wänden und winzigen Fenstern bieten die Trulli einen guten Schutz gegen die langandauernde Sommerhitze in Apulien. Im Winter hingegen speichert ein Trullo für lange Zeit die Wärme, die durch einen offenen Kamin erzeugt wird. Zur Weihnachtszeit erstrahlt Alberobello in einem besonders festlichen Kleid und bei Einbruch der Dunkelheit erstrahlen die Trulli in einem magischen Lichtermeer. In Alberobello werden wir die regionstypische & weihnachtliche Küche bei einer Gebäckprobe kennenlernen. (F/A)

4. Tag
Ganztägiger Ausflug Matera

Heute lernen wir zunächst alles über die Produktion von Olivenöl. Vor Ort können die Herstellung beobachten und vieles Wissenswertes erfahren. Da wir im Winter vor Ort sind, haben wir die Möglichkeit, beim Pressen des Olivenöls dabei zu sein. Anschließend machen wir uns auf den Weg in die benachbarte Region Basilikata. Wir besuchen Matera und die sogenannten Sassi di Matera (E). Dies sind antike Höhlensiedlungen, die direkt in den Kalkstein gegraben wurden. Das Gebiet war schon in der Jungsteinzeit besiedelt und Matera gilt als einer der ältesten besiedelten Orte der Welt. Die Lebensbedingungen waren damals optimal, da es einen Fluss, fruchtbares Land und leicht zu bearbeitendes Baumaterial gab. Beeindruckend ist, dass sogar manche Grotten mit Fresken geschmückt sind. 1986 wurde Sassi die Matera entdeckt und 1990 begann man mit der Restaurierung der Grotten, somit kann sie heute besuchen und einen Einblick in das damalige Leben bekommen. Ein absoluter Höhepunkt zu dieser Jahreszeit ist die Stimmung nach dem Sonnenuntergang. Die Stadt verwandelt sich in ein magisches Lichtermeer. Die Sassi werden beleuchtet und sorgen für eine fast märchenhafte Atmosphäre. Ein Spaziergang durch die Gassen bei Einbruch der Dunkelheit ist ein krönender Abschluss des interessanten Tages. (F/A)

5. Tag
Ganztägiger Ausflug Lecce und Ostuni

Heute besuchen wir die südlichste Stadt Lecce. Lecce zieht mit seinen wunderschönen Kirchen und beeindruckenden Gebäuden eine große Zahl von Besuchern an und verdient zu Recht einen Platz unter den Hauptstädten des Barocks. Dieser Kunststil hat hier eine unvergleichliche Originalität und Vielfalt erreicht, die dem großen Geschick der einheimischen Architekten, Steinmetze und Bildhauer zu verdanken ist. Weiter geht es in die “weiße Stadt” nach Ostuni, welches sich über drei Hügel erstreckt. Die historische Altstadt schmiegt sich an einem Hügel empor und ist von einer weißen Stadtmauer mit vielen runden Türmen umgeben. Manche sagen, dass sie Stadt aus der Vogelperspektive wie eine Blume aussieht. Von Ostuni genießen wir einen herrlichen Panoramablick über die Umgebung bis zur Küste. Die weißgekalkten Häuser sind definitiv das Wahrzeichen der Stadt. (F/A)

6. Tag
Ganztägiger Ausflug Lecce und Ostuni

Heute besuchen wir die südlichste Stadt Lecce. Lecce zieht mit seinen wunderschönen Kirchen und beeindruckenden Gebäuden eine große Zahl von Besuchern an und verdient zu Recht einen Platz unter den Hauptstädten des Barocks. Dieser Kunststil hat hier eine unvergleichliche Originalität und Vielfalt erreicht, die dem großen Geschick der einheimischen Architekten, Steinmetze und Bildhauer zu verdanken ist. Weiter geht es in die “weiße Stadt” nach Ostuni, welches sich über drei Hügel erstreckt. Die historische Altstadt schmiegt sich an einem Hügel empor und ist von einer weißen Stadtmauer mit vielen runden Türmen umgeben. Manche sagen, dass sie Stadt aus der Vogelperspektive wie eine Blume aussieht. Von Ostuni genießen wir einen herrlichen Panoramablick über die Umgebung bis zur Küste. Die weißgekalkten Häuser sind definitiv das Wahrzeichen der Stadt. (F/A)

7. Tag
Bari – Wien

Nach dem Frühstück haben wir noch ein wenig Zeit zur freien Verfügung, bevor wir uns von Apulien im Advent verabschieden. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen Bari und der Heimflug nach Wien. (F)

Inklusivleistungen
  • Flüge Wien – Bari - Wien (Economy), inklusive einem Freigepäckstück (max. 20 kg), Umsteigeverbindung
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (dzt. € 108)
  • 5 Nächtigungen im Hotel Relais Porta Del Sud, Ceglie
  • Verpflegung: 5x Frühstück (F), 5x Abendessen (A)
  • Rundreise in lokalem Komfort-Reisebus
  • Alle Transfers, Ausflüge und Besichtigungen inkl. Eintritte (E) Castellana Grotten, Sassi di Matera inkl. Casa Grotta
  • Verkostung regionales Street Food wie z.B. Focaccia
  • Gebäckprobe
  • Olivenprobe
  • Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung
Nicht inkludiert
  • Zusätzliche Mahlzeiten, Getränke und Eintritte sowie persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Einzelzimmerzuschlag (landseitig) € 240
Weitere Leistungen und Informationen

Wichtige Hinweise

Kleingruppenzuschlag* € 99
*Kommt bei Unterschreitung der Mindestteilnehmeranzahl & Durchführbarkeit als Kleingruppe zum Arrangementpreis hinzu.

Anmerkung
Änderungen im Routenverlauf bedingt durch Hotelwechsel oder Wetter- und Straßenverhältnisse sind vorbehalten.

Reisedokumente
Für österreichische Staatsbürger gültig: Auch wenn der Reisepass bis zu 5 Jahren abgelaufen sein kann, wird unbedingt die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss auf jeden Fall für die Reisedauer gültig sein.

Rechtliches
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Beachtung und Erfüllung der Reiseerfordernisse in der Eigenverantwortung des Kunden liegt. Für alle Reisen gelten die Ein-/Ausreisebestimmungen der jeweiligen Reiseländer sowie die Vorgaben der entsprechenden Transportmittel zum Reisezeitpunkt. Der Abschluss einer entsprechenden Reise- bzw. Stornoversicherung wird dringend empfohlen.

Stand: 26.03.2025
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Höchstteilnehmerzahl: 30 Personen
Veranstalter: GSW Touristik AG
Preis- und Programmänderungen sowie Tippfehler vorbehalten.
Alle Preisangaben sind in Euro und gelten pro Person.
Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen auf www.gta.at/geschaeftsbedingungen