Portugal begeistert und versetzt in Staunen, schmeckt nach Ginjinha Likör und Portwein aus den weltberühmten Lagen von Porto. Es wechseln sich atemberaubende Strände und Klippen mit Gebirgen ab, pulsierende Städte mit abgeschiedenen Dörfern, Prachtpaläste mit zinnbesetzten Bilderbuchburgen. Das gesamte Land öffnet sich wie ein riesengroßer Garten, in dem es grünt und blüht. Olivenbäume, Zistrosen und Pinien breiten sich aus, Klatschmohn und Ginster setzen Farbtupfer und Zitrusbäume zieren die Vorgärten.
Nach Ankunft in Lissabon erwartet uns schon der Guide und die Reise führt uns durchs Landesinnere nach Coimbra. Wir haben ein 4*Hotel im Zentrum gewählt, und beziehen für die nächsten Tage unser Hotel. Ebenso haben wir zur Einstimmung ein 3-Gang-Abendessen inkludiert, um schon das erste Stück Portugal zu genießen. Nächtigung im 4*Hotel in Coimbra (A)
Heute Vormittag besichtigen wir die Universitätsstadt Coimbra, die bereits zu Römerzeiten als Aeminium bekannt war. Im Frühmittelalter geriet sie unter maurische Herrschaft und im 12. Jahrhundert erlebte diese kleine Stadt ihre erste goldene Ära. Wir erkunden das historische Viertel, und auch die Universität von Coimbra (E) mit der berühmten historischen Barock-Bibliothek. Danach besuchen wir Batalha. Hier besichtigen wir die Klosteranlage (E) Santa Maria da Vitoria, ein Meisterwerk der portugiesischen Spätgotik. Das ehemalige Dominikanerkloster ließ König João I. in Dankbarkeit für den Sieg über die Kastilier bei der Schlacht von Aljubarrota errichten. Heute zählt es zum UNSECO Weltkulturerbe. Den heutigen Besichtigungstag lassen wir im kleinen Fischerdorf Nazaré ausklingen, welches mit dem wunderschönen Strand ein zauberhaftes Fotomotiv am Atlantik darstellt. Nächtigung im 4*Hotel in Coimbra (A)
Heute führt uns ein Tagesausflug zur zweitgrößten Stadt Portugals, der „heimlichen Hauptstadt“ des Landes. Porto ist auch für die bezaubernde Lage auf einer Granitfelsenge am Fluss Douro bekannt. Wir spazieren durch die Gassen der Altstadt, die sich vom prachtvoll gekachelten Bahnhof São Bento bis zum Ufer des Douro mit der berühmten Brücke Ponte Dom Luis I. erstreckt. Am alten Hafen, am Cais da Ribeira, ist viel vom ursprünglichen Flair Portos zu spüren. Inmitten dieses bunten Häusergewirrs liegt neben der Igreja de São Francisco der Börsenpalast (E) ,den wir auch besichtigen. Danach entspannen wir uns bei einer kurzen Bootsfahrt am Rio Douro (inkl.). Abschließend besuchen wir eine der unzähligen Portweinkellereien in Vila Nova de Gaia und verkosten das flüssige Gold Portugals. Nächtigung im 4*Hotel in Coimbra (A)
Heute besichtigen wir als erstes den weltweit bekannten Pilgerort Fátima. Viele Besucher empfinden es, als wäre es eine Reise zum Altar der Welt, da der monumentale Vorplatz diese prachtvolle Pilgerstätte so eindrucksvoll hervorhebt. Der an eine Marien-Erscheinung erinnernde Ort versprüht seine eigene Spiritualität. Unser zweiter Halt bringt uns in die mittelalterliche Stadt Óbidos, eine der malerischsten und am besten erhaltenen Städte Portugals. Innerhalb der Stadtmauern finden wir ein gut erhaltenes Castelo und ein Labyrinth aus Straßen und weißen Häusern, die jeden Besucher verzaubern. Hier verkosten wir den landestypischen Ginjinha Likör. Wir fahren weiter bis zu unserem Hotel in Lissabon. Hier wird uns ein neues Hotel für die nächsten Tage beherbergen. Und so haben wir auch in dieser Stadt – zur leichteren Orientierung – für den ersten Abend das Abendessen inkludiert. Nächtigung im 4*Hotel in Lissabon (F/A)
Heute erkunden wir die portugiesische Hauptstadt, Lissabon. Eine weltoffene Stadt, ein kosmopolitisches Pflaster, eine Fusion aus Alt und Neu. Die „weiße Stadt“ liegt an der Mündung des Flusses Tejo sowie an der Atlantikküste der Iberischen Halbinsel. Lissabon ist bekannt für die engen Gassen der Alfama und unsere Besichtigung führt uns vorbei am Park der Nationen, auf dessen Gelände im Jahr 1998 die Weltausstellung stattfand. Dieser moderne Stadtteil bildet einen deutlichen Kontrast zu den Stadtvierteln Baixa und Chiado. Am Nachmittag bietet sich uns die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Nächtigung im 4*Hotel in Lissabon (F)
Die heutige Besichtigungstour führt uns in die westliche Umgebung von Lissabon. Die hübsche Kleinstadt Sintra ist vor allem für ihre zum Teil jahrhundertealten Paläste bekannt. Die Stadt wurde von Schriftstellern und Dichtern gepriesen – Lord Byron bezeichnete den Ort gar als glorreiches Eden – und war besonders bei Königen und dem Adel als Sommerfrische sehr beliebt. Wir besichtigen sowohl das Stadtzentrum wie auch den Palácio Nacional (E). Cascais ist seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein boomender Badeort. Damals kam das Baden im Meer in Mode und so verwandelte sich der Küstenort in eine gesuchte Sommerfrische. Auch heute tummeln sich hier viele Besucher. Ebenso führt uns der Ausflug in das Lissaboner Stadtviertel Belem. Diese Gegend strahlt ein ganz besonderes Flair aus, denn viele historische Wahrzeichen geben Zeugnis über große Seefahrergenerationen des Landes. Auch auf die bekannten Fotomotive Torre de Belém oder das segelförmige Denkmal der Entdeckungen trifft man hier. Interessierte können das bekannte Hieronymus-Kloster besichtigen oder man vertreibt sich die Zeit mit einem Spaziergang durch das Viertel, wo man auf viele mit bunten Kacheln verzierte Häuser trifft. Nächtigung im 4*Hotel in Lissabon (F)
Früh morgens verabschieden wir uns von Portugal und treten die Heimreise an.
- Linienflüge Wien – Lissabon – Wien (Economy) mit TAP Air Portugal inklusive Freigepäckstück (max. 20 kg)
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (dzt. € 110)
- 6 Nächtigungen in ausgesuchten 4****Hotels
- Verpflegung: 5x Frühstück, 2x Abendessen
- Umfangreiches Ausflugs- und Besichtigungsprogramm in klimatisiertem Komfort-Reisebus
- Bootsfahrt auf dem Douro
- Besuch einer Portweinkellerei inkl. Verkostung
- Ginjinha Verkostung in Óbidos
- Inkludiertes Eintrittspaket (E): - Universität von Coimbra - Klosteranlage Batalha - Börsenpalast, Porto - Palácio Nacional da Pena von Sintra
- Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
- Zusätzliche Mahlzeiten, Getränke und Eintritte sowie persönliche Ausgaben und Trinkgelder
Wichtige Hinweise
Anmerkung
Änderungen im Routenverlauf bedingt durch Hotelwechsel oder Wetter- und Straßenverhältnisse sind vorbehalten.
Reisedokumente
Für österreichische Staatsbürger gültig: Auch wenn der Reisepass bis zu 5 Jahren abgelaufen sein kann, wird unbedingt die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss auf jeden Fall für die Reisedauer gültig sein.
Rechtliches / Covid-19
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Beachtung und Erfüllung der Reiseerfordernisse in der Eigenverantwortung des Kunden liegt. Für alle Reisen gelten die Ein-/Ausreisebestimmungen der jeweiligen Reiseländer sowie die Vorgaben der entsprechenden Transportmittel zum Reisezeitpunkt. So berechtigt z.B. eine fehlende Impfung, eine unerwartete Quarantäneregel im Urlaubsgebiet oder eine Rückreisequarantäneregel nicht zu einer kostenlosen Stornierung. Der Abschluss einer entsprechenden Reise- bzw. Stornoversicherung wird dringend empfohlen.
Stand: 16.02.2023
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Höchstteilnehmerzahl: 28 Personen
Veranstalter: GSW Touristik AG
Preis- und Programmänderungen sowie Tippfehler vorbehalten.
Alle Preisangaben sind in Euro und gelten pro Person.
Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen auf www.gta.at/geschaeftsbedingungen