ÖAMTC - Schottland 2025

Die schönsten Impressionen zwischen Edinburgh und den Highlands

1 Tage ab 0 €

Denkt man an Schottland, so denkt man an mystisch blau schimmernde Lochs, eingebettet in grüne Glens oder an Castles, vor denen ein Dudelsackspieler im Kilt ein Ständchen zum Besten gibt. Manchen kommen freilebende Schafherden auf weiten, menschenleeren Hochlandplateaus oder zerklüften Küsten mit kleinen Dörfchen in den Sinn. Das alles ist Schottland, aber auch noch viel mehr, denn es ist nahezu unmöglich, all die zahllosen Highlights zusammenzufassen. Diese Reise präsentiert Ihnen die schönsten Plätze des Landes. Entdecken Sie die moderne Metropole Glasgow, die historische Hauptstadt Edinburgh und die beeindruckende Landschaft der wildromantischen Highlands. Zusätzlich besuchen Sie mächtige Schlösser und natürlich den legendären Loch Ness. Schottland wird Sie in seinen Bann ziehen – genießen Sie es!

1. Tag
Innsbruck-München-Edinburgh

Nach der Ankunft in Schottland machen wir uns auf den Weg in unser Hotel im Raum Edinburgh, wo wir unsere erste Nacht verbringen. (A)

2. Tag
Firth of Forth – St. Andrews – Dunnottar Castle - Aberdeen

Zunächst überqueren den Firth of Forth, ein Meeresarm an der Ostküste Schottlands und gleichzeitig die Mündung des Flusses Forth in die Nordsee. Dabei bestaunen wir die Forth Railway Bridge, eine technische Glanzleistung aus den 80er-Jahren des 19.Jahrhunderts. Die gewaltige Stahlkonstruktion ist mittlerweile zu einem Wahrzeichen Schottlands geworden. Die Route führt auf die Halbinsel Fife in die charmante Küstenstadt St. Andrews. Sie gilt als die Heimat des Golfsports und besitzt den wohl legendärsten Golfklub der Welt. Wichtig sind auch die Universität der Stadt sowie die auf einer felsigen Landspitze gelegene Burgruine (E) und St Andrews Cathedral (E). Diese war im Mittelalter ein spirituelles Zentrum, welches Pilger aus ganz Europa anzog und heute staunende Besucher. Über Dundee folgen wir der schottischen Ostküste Richtung Norden. Waghalsig an schroffen Klippen gelegen, sehen wir die imposante Festungsanlage von Dunnottar Castle (Fotostopp), ehe wir Aberdeen erreichen. (F/A)

3. Tag
Aberdeen: Cairngorms National Park & Hochland Rinderfarm

Nach dem Frühstück begeben wir uns auf eine Entdeckungstour durch Aberdeen, das seit jeher für seine enge Verbindung zur Nordsee bekannt ist. Die drittgrößte Stadt Schottlands beeindruckt mit seinen bemerkenswerten Fischerei- und Schifffahrtsindustrien sowie einer lebendigen Kulturszene. Anschließend führt ein Ausflug in die schottischen Highlands in den Cairngorms National Park. Heidebewachsene Berge, tiefblaue Bergseen und dazwischen Moore und dichte Wälder – der größte Nationalpark des Vereinigten Königreichs bietet eine atemraubende Naturkulisse. Wir möchten auch einen Blick hinter die Kulissen werfen und eine der Hochland Rinderfarmen (E) besuchen, wo seit Jahrhunderten Viehwirtschaft betrieben wird. Nach einem interessanten Rundgang gibt es eine kleine Verkostung. Am Abend kommen wir nach Aberdeen zurück. (F/A)

4. Tag
Aberdeen – Inverness – Loch Ness & Urquhart Castle

Wir verlassen Aberdeen Richtung Inverness. Entlang der Route bietet sich uns die Möglichkeit in einem der Küstenorte, wie z.B. Nairn, einen kleinen Strandspaziergang zu unternehmen. Nach einem Aufenthalt in Inverness, der charmanten Hauptstadt der Highlands, geht es zum Loch Ness, dem wohl berühmtesten der schottischen Seen. Vielleicht gelingt uns von den am Seeufer gelegenen Ruinen des Urquhart Castles (E) auch ein Schnappschuss vom legendären Seebewohner „Nessie“. Die Nächtigung erfolgt im Raum Aviemore. (F/A)

5. Tag
Aviemore – Glencoe – Loch Lomond – Whisky Experience – Glasgow

Wir machen uns auf den Weg Richtung Glasgow. Zunächst sehen wir bei Fort William den 1.345 m hohen Ben Nevis, Großbritanniens höchsten Berg. In Folge durchqueren wir das Glencoe, eines der geschichtsträchtigsten und zugleich spektakulärsten Täler Schottlands. Auf einer der schönsten Panoramastraßen Schottlands geht es weiter entlang der „Königin der schottischen Seen“, dem eindrucksvoll gelegenen Loch Lomond. Das Thema „Whisky“ ist für Schottland von besonderer Bedeutung. Bei einer Verkostung erfahren wir mehr über die Herstellung und die Geheimnisse des „Wassers des Lebens“. Ehe wir unser Hotel beziehen, unternehmen wir eine orientierende Stadtrundfahrt durch Glasgow. Es ist bemerkenswert, welch positiven Imagewechsel die größte Stadt des Landes in den letzten Jahren erlebt hat und wie sie sich zu einer lebenswerten und gefragten Trendmetropole entwickelt hat. (F/A)

6. Tag
Edinburgh

Heute unternehmen wir einen Ganztagesausflug in die Hauptstadt Schottlands. Edinburgh ist seit über einem halben Jahrtausend kultureller Mittelpunkt des Landes. Am Vormittag lernen Sie das „Athen des Nordens“ im Rahmen einer Stadtrundfahrt kennen. Sie sehen die Neustadt mit der prächtigen Princess Street, die Altstadt mit ihren mittelalterlichen Hochhäusern und folgen der Royal Mile zwischen der königlichen Residenz Holyrood Palace und Edinburgh Castle (E), dem Wahrzeichen der Stadt. Mit ihrer imposanten Lage auf dem Castle Rock überragt die gewaltige Festungsanlage die schottische Hauptstadt. anach haben wir Zeit zur freien Verfügung, bevor wir am späten Nachmittag zum Hotel nach Glasgow zurückfahren. (F)

7. Tag
Glasgow – Stirling – Kelpies – Falkirk – Edinburgh-München-Innsbruck

Nach dem Frühstück machen wir einen letzten Ausflug in Schottland. Unser Ziel ist Stirling, das zu den geschichtsträchtigsten Städten Schottlands zählt. Mit Stirling Castle (E), hoch über der Altstadt gelegen, besichtigen wir eine der schönsten und imposantesten Burgen Schottlands In Folge besuchen wir die „Kelpies von Falkirk“. Kelpies sind Wassergeister aus der keltischen Mythologie und bei Falkirk hat man zwei 30m hohe stählerne Skulpturen von Pferdegiganten inszeniert. Ein Abstecher führt zu Falkirk Wheel, ein einzigartiges Schiffshebewerk. Anschließend machen wir uns auf den Weg zum Flughafen Edinburgh, von wo aus wir unseren Rückflug nach München antreten. (F)

Inklusivleistungen
  • Bustransfer Innsbruck-München-Innsbruck
  • Flüge München - Edinburgh - München (Economy) mit Lufthansa inklusive einem Freigepäckstück (max. 20 kg)
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (dzt. € 153)
  • 6 Nächtigungen in Hotels der landestypischen Mittelklasse
  • Verpflegung: 6x Frühstück (F), 5x Abendessen (A)
  • Rundreise in lokalem Komfort-Reisebus
  • Alle Transfers, Ausflüge und Besichtigungen gemäß Reiseprogramm inklusive Eintritte (E): Stirling Castle, St Andrews Cathedral und Castle, Urquhart Castle, Edinburgh Castle
  • Besuch einer Hochlandfarm mit Verkostung
  • Whisky Experience
  • Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung
Nicht inkludiert
  • Zusätzliche Mahlzeiten, Getränke und Eintritte sowie persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Einzelzimmerzuschlag: € 420
Weitere Leistungen und Informationen

Wichtige Hinweise

Kleingruppenzuschlag
€ 159
Kommt bei Unterschreitung der Mindestteilnehmeranzahl & Durchführbarkeit als Kleingruppe zum Arrangementpreis hinzu

Anmerkung
Änderungen im Routenverlauf bedingt durch Hotelwechsel oder Wetter- und Straßenverhältnisse sind vorbehalten.

Reisedokumente
Für die Einreise nach Schottland benötigen österreichische Staatsbürger einen Reisepass, der bei Ausreise noch gültig sein muss. Bitte kontrollieren Sie zur Sicherheit rechtzeitig die Gültigkeit Ihrer Reisedokumente. Wir raten Ihnen zur Sicherheit zusätzlich eine Kopie Ihres Reisepasses auf die Reise mitzunehmen.

Rechtliches
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Beachtung und Erfüllung der Reiseerfordernisse in der Eigenverantwortung des Kunden liegt. Für alle Reisen gelten die Ein-/Ausreisebestimmungen der jeweiligen Reiseländer sowie die Vorgaben der entsprechenden Transportmittel zum Reisezeitpunkt. Der Abschluss einer entsprechenden Reise- bzw. Stornoversicherung wird dringend empfohlen.

Stand: 07.01.2025
Mindestteilnehmerzahl Rundreise: 20 Personen
Mindestteilnehmerzahl Transfer: 20 Personen
Höchstteilnehmeranzahl: 30 Personen
Veranstalter: GSW Touristik AG
Preis- und Programmänderungen sowie Tippfehler vorbehalten.
Alle Preisangaben sind in Euro und gelten pro Person.
Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen auf www.gta.at/geschaeftsbedingungen